100
100

PLUP

Der Düsseldorfer Spezialist für Upcyling Mode und Accessoires. Ihre Kreativität kennt keine Grenzen. Nun auch als Unternehmensberatung für Upcycling

TEXT Elena Reudenbach

Anne und Frank Metzler haben es sich zur Aufgabe gemacht, über Nachhaltigkeit aufzuklären, aber nicht mit erhobenem Zeigefinger! Denn bei ihnen gibt es großartige Alternativen zum konventionellen Massenkonsum sowie Inspirationen für die eigenen Kreativität. Hier gilt: Aus alten Schätzchen werden neue Lieblingsstücke. Aus einem Herrenhemd wird dann zum Beispiel ein Kinderkleid. „Das verringert die Müllproduktion, weil dann auch keine neuen Kleidungsstücke produziert werden müssen und die Ressourcen bleiben im Kreislauf“, so Anne. Generell müsse Nachhaltigkeit viel selbstverständlicher werden.   

Der Laden an sich gleicht einer kleinen Schatzkammer. Neben den eigenen Sachen verkauft Anne ebenfalls Produkte anderer internationaler Upcycler. Man entdeckt hier trendige Teile aus Materialien, die es sonst nirgends gibt. Taschen aus englischen Feuerwehrschläuchen, Dosenösen oder alten Drucktüchern sind außergewöhnliche Blickfänge. Eierbecher oder Lampenschirme aus DJ-  und  Schallplatten  oder kleine Geschenke aus Skateboards oder Fahrradschlauch sind Accessoires, die nicht jeder zuhause hat.  

„Wir bieten Kleidung mit Geschichte an.“ 

Im Atelier oder auf frei buchbaren Workshops lernen interessierte Kinder und Erwachsene selber upzucyclen und so mit Spaß bewusster mit Ressourcen umzugehen. Um das Thema Upcycling bekannter und den Herstellungsprozess von Kleidung transparenter zu machen, bieten Anne und Frank Metzler neben den Upcycling-Produkten auch Vorträge und Vorlesungen zum Thema Upcycling in Schulen/Hochschulen oder für Veranstaltungen an.  Außerdem gibt es  Angebote für Firmen, Upcycling-Projekte in Zusammenarbeit mit Planet Upcycling zu realisieren. Workshops sollen dabei in Zukunft Chancen zur Diskussion über eine mögliche nachhaltige Umstrukturierung der Firmenführung  bieten. Gerade aber für Jungdesigner ist Planet Upcycling eine gute Adresse. Um diesen einen Präsentationsort und erste Kundenkontakte für ihre Kollektion zu bieten, vermieten Anne und Frank Teile ihrer Kleiderstangen und Regale für kleines Geld.   

„Wir bieten Kleidung und Accessoires mit individuellen Geschichten“, erklärt Anne. Und genau das zieht seit Jahren sogar internationale Kunden ins „PLUP“ (kurz für Planet Upcycling)  und 2017 gab’s dafür den Umweltpreis der Stadt Düsseldorf.  

 Stand: 2014/2019