TEXT Inga Handke
Sneakers sind im Laufe der letzten Jahre zum Alltagsschuh geworden und finden sich in fast jedem Schuhregal wieder. Durch diese Entwicklung konnte die Schuhindustrie hohe Einnahmen generieren, da eine gewinnorientierte Produktion im Vordergrund steht. Die Herstellung von handelsüblichen Sneakern nimmt weder Rücksicht auf Umwelt noch auf Arbeitsbedingungen oder die Verwendung nachhaltiger Materialien.
Der Sneakerfan Christian Ohm suchte eine Lösung für dieses Problem und gründete 2020 sein Unternehmen „Sneakers unplugged“.
Die Idee: Der erste Store für nachhaltig produzierte Sneakers in Europa. Nach einer Serie von Pop-up Läden eröffnete er 2021 die erste Filiale in der Kölner Innenstadt. Daraufhin folgte der Store in Düsseldorf und ein weiterer in Münster.
Das Geschäft in Düsseldorf steht im Stadtteil Flingern, der zu den angesagtesten und hippsten Vierteln der Stadt zählt und eine Reihe von nachhaltigen Läden beheimatet. „Sneakers unplugged“ ist unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und liegt zentral auf der Lindenstraße.
Der Store setzt auf eine minimalistische und offene Gestaltung. Der Fokus liegt auf den angebotenen Schuhen. Diese bestehen aus unterschiedlichen Materialien, wie beispielsweise pflanzlichen Lederalternativen oder PET-Flaschen. Dadurch können Ressourcen geschont und vegane Alternativen verwendet werden.
„Sneakers unplugged“ führt eine Vielzahl an verschiedenen Marken wie beispielsweise die veganen Pioniere von Veja über die schwedischen Kollektionen von Humans are Vain bis hin zu den Slow Food Modellen von Genesis.
Das umfassende Angebot reicht von lässigen Modellen für den Alltag bis hin zu schicken Styles für den Abend, wodurch für jeden Geschmack und Anlass etwas zu finden ist. Auf dem Blog der Website findet sich Wissenswertes über sustainable Sneaker aus aller Welt.
Der Store in Flingern bietet eine nachhaltige Alternative zum Mainstream Angebot, das auch preislich keinen Unterschied zu anderen Sneakern darstellt. Die vielfäl- tige Auswahl bei „Sneakers unplugged“ spiegelt Christian Ohms persönliche Leidenschaft zum Thema wider und zeigt, dass fair produzierte Schuhe nicht weniger stylisch aussehen müssen.
Stand: 2024