
TEXT Annika Cornelissen
Im digitalen Netzwerk der fairen und ökologischen Mode bewegt sich viel, das wert ist verbreitet zu werden. Hier findet ihr Internetseiten und Blogs mit den aktuellsten Informationen und Trends von verantwortungsvoller Mode.
ÜBERBLICK BEKOMMEN – ERSTE EINBLICKE


In ihrem Grüne Mode Blog informiert die Greenpeace-Aktivistin und ihr Team über öko-faire Messeneuheiten, die Entwicklung der nachhaltigen Modebranche und über ökologische Schwerpunktthemen. Dazu bietet sie „grüne Listen“ mit Concept Stores und Stoff- bzw. Garnanbietern.
http://www.kirstenbrodde.de

Die nachhaltigen Modereisen der Green Fashion Tours sind Stadtführungen in Berlin und München in unabhängige Geschäfte, Modeateliers und Designerateliers. Das Ziel ist es, die Öffentlichkeit über die ökologischen und sozialen Probleme der Modebranche aufzuklären und alternative Möglichkeiten für einen ethischen Konsum aufzuzeigen.
https://greenfashiontours.comFÜR SPEZIALISTEN – WISSEN VERTIEFEN


Das Netzwerk für Unternehmensverantwortung CorA (Corporate Accountability) setzt sich für eine Rechenschaftspflicht transnationaler Unternehmen ein. Es geht hier um die Einhaltung von Menschrechten und international anerkannter ökologischer und sozialer Normen.
http://www.cora-netz.de

Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, stärken und nach vorne bringen – das ist Fashion Changers. Sie stehen für eine faire, offene, kreative und achtsame Arbeitskultur und schaffen einen Ort für Medienschaffende, die über das Thema nachhaltige Mode berichten wollen.
https://fashionchangers.de