
UNIKAT
Südstadt








UNIKAT
Südstadt








Eine Absage an die modische Dauerschleife von Fast Fashion bietet das Dortmunder Geschäft. Betritt man den Concept Store, findet man echte Unikate.
Mehr erfahren...
Südstadt
Südstadt
Eine Absage an die modische Dauerschleife von Fast Fashion bietet das Dortmunder Geschäft. Betritt man den Concept Store, findet man echte Unikate.
Mehr erfahren...
Noch während ihres Studiums gründete Hannah Fenger ihr eigenes Modelabel: Mit Anfenger zog ein junges Start-up in die Moerser Innenstadt. Mit dem spielerischen Namen erzählt die Geschäftsinhaberin die Philosophie des Labels.
Mehr erfahren...
Qualitativ hochwertige und fair produzierte Bekleidung sind die Essenz des Sortiments von Hood. Der Multibrand-Store in Essen-Rüttenscheid steht seit 2014 für zeitlose, langlebige Bekleidung.
Mehr erfahren...
Erstausstattung fürs Baby oder Kleidung für Kinder im Grundschulalter: In Essen-Frohnhausen findet man im Laden von Claudine Reinecke ein breites Sortiment – alles ist ökologisch natürlich schön.
Mehr erfahren...
Seit langem interessiert sich Christine Brause für faire Mode. Nachdem die Veganerin das Siebdruckverfahren kennengelernt hatte, entwickelte sie 2015 das Label Róka.
Mehr erfahren...
Im Moltkeviertel, dem angesagten Künstlerviertel der Stadt Essen, liegt der Laden von Anny und Heinz Pelzer: Handwerkskunst, Design und Mode gehen hier eine besondere Symbiose ein.
Mehr erfahren...
Fair Fashion tragen, ohne sie kaufen zu müssen – das wünschte sich die Hernerin Nicola Henseler und gründete ein Start-Up zur Vermietung fair produzierter Kleidung. Denn für sie ist klar: „Die KonsumentInnen können sich nur anders verhalten, wenn es ein entsprechendes Angebot gibt.“
Mehr erfahren...
And the winner is... Der lokale Preis der Agenda 21 der Stadt Recklinghausen wurde am 1. Februar 2019 an das Modegeschäft Becker-Münch verliehen. Damit werden die Schwestern Conni und Ina Münch für ihren Pioniergeist und ihr Engagement belohnt.
Mehr erfahren...
Erstklassiges Design mit gutem Gewissen: Wer den Fuß in die Tür des Essener Concept Stores Cob setzt, taucht ein in eine kunterbunte Welt toller und einzigartiger Artikel. Cob bietet neben Lifestyle- und Interior-Produkten nachhaltige Mode für Damen, Herren und Kinder an – mal klassisch, mal lässig, aber immer im besonderen Style.
Mehr erfahren...
Damenmode von anerkannten Fairhandels-Lieferanten (und von Lana-Organic)
Mehr erfahren...
Damenmode, darunter faire Labels wie Bilustgeschwister und die Öko-Linie des Labels ichi
Mehr erfahren...
Eine Miniatur Manufaktur und das mitten in Essen? Mit ihrem Konzept hat Jana Iwan im idyllischen Kettwig den Anlaufpunkt für nachhaltige Kinder- und Babymode geschaffen.
Mehr erfahren...
Im Herzen von Bochum liegt die grüne Wohlfühloase Kong Island. Ob Kleidung, Schuhe oder Accessoires – hier gibt es alles, was das nachhaltige Modeherz begehrt.
Mehr erfahren...
Ein Store, der vieles kann: Ein riesiges Modesortiment und ausgefallene Accessoires finden sich auf einer Verkaufsfläche, auf der man sich verlaufen kann.
Mehr erfahren...
Willkommen am südlichen Rand des Ruhrgebiets. Johannes Müller kombiniert Klamotten und Kulinarisches zu einer ganz besonderen Mischung. In seinem Laden verkauft er nachhaltig produzierte Mode - und rettet Lebensmittel vor der Tonne.
Mehr erfahren...
Bambus, Hanf oder Eukalyptus – im Laden FairBleiben von Andrea von der Heydt gibt es fair gehandelte Kleidung und Accessoires aus ganz unterschiedlichen ökologischen Materialien.
Mehr erfahren...
Wer erleben möchte, was aus einer fünfköpfigen Einkaufsgemeinschaft für Biolebensmittel werden kann, kommt bei dem Dortmunder Bio-Einkaufscenter mit integrierter Boutique ins Staunen.
Mehr erfahren...
Kein fester Standort
Kein fester Standort
Kein fester Store, sondern ein fahrbarer Untersatz ist die Shopidee von Wiebke Nauber. Damit ist sie unterwegs und lässt sich in die jeweilige Stadt einladen.
Mehr erfahren...
Ein Besuch in der Welt von Petticoats und New Look: Im Duisburger Store Rockabillymode kann man in den modischen Kosmos der 1950er Jahre eintauchen.
Mehr erfahren...
Betritt man das Kommabei in Essen, könnte man zunächst denken, in einer Kunst-Galerie gelandet zu sein. An den Wänden hängen urbane Graffiti-Bilder, Schwarz-Weiß-Drucke oder bunte Tierabbildungen. Doch der erste Eindruck täuscht.
Mehr erfahren...
Mit ihrem Laden ist Birgit Tewes seit zwölf Jahren in der Nähe des Essener Stadtwaldes zuhause. Hier verbindet sie kindgerechtes Design mit dem Thema Ökologie.
Mehr erfahren...
Für die Kleinen nur das Beste – das ist das Credo der Gründerin Danijela Milicevic. In der Bochumer Brückstraße hat sie eine Anlaufstelle für nachhaltige Kinder- und Babymode geschaffen.
Mehr erfahren...
Selber nähen und dabei nachhaltig handeln? In der Bochumer Innenstadt verbindet ein ganz besonderer Stoffladen Handwerk, Kreativität, Fairness und Ökologie.
Mehr erfahren...
„Herzlich Willkommen bei Frau Petzold“. Eine ruhige und sanfte Stimme erfüllt den Raum. An der Tür läutet eine Glocke - und schon glaubt man, man sei in Bullerbü. „Frau Petzold“ - eine kleine Boutique im Dortmunder Stadtteil Hombruch, eine Boutique mit Herz.
Mehr erfahren...
Secondhand Stores sind eine Alternative zur Neuproduktion von Bekleidung. Sie bieten ein breites Angebot von gut erhaltener Kleidung und geben der alten Jeans, der getragenen Bluse oder ewig schönen Jacke ein zweites Leben.
Mehr erfahren...