FINDE STORES IN
DEINER UMGEBUNG

ÖKO-FAIRE MODE IN MÜNCHEN
Auch in der bayrischen Hauptstadt wächst die „grüne“ Szene: immer mehr faire Shops, Vintage-Läden, verpackungsfreie Supermärkte, Re-Cup – das Pfandsystem für Kaffeebecher, und nicht zuletzt die Messe Green Style Muc. BUY GOOD STUFF München dient als Ratgeber, Guide und täglicher Begleiter im „Nachhaltigkeits-Dschungel“.
Wenn man vom Odeonsplatz in Richtung Marienplatz die Theatinerstraße hinunter schlendert und das Großstadtleben mit all seinen (Shopping-)Möglichkeiten genießt, kann man im Fast Fashion Angebot leicht manch kleinen Store übersehen.
Doch in München breitet sich die facettenreiche Nachhaltigkeit-Szene aus. Wer die Umwelt retten und dabei schick, glamourös und elegant aussehen will, kann in der bayrischen Hauptstadt seiner Kreativität freien Lauf lassen. Ob Jeans mit Espadrilles und Shirt oder Abendkleid: München kann auch fair!
Besondere Shopping-Hotspots sind Schwabing und Maxvorstadt. Ob im Sommer mit einem Eis in der Hand oder im Winter mit einem Glühwein auf einem der vielen Weihnachtsmärkte – ein kleiner Bummel durch die beliebten Wohnviertel zahlt sich aus. Rund um die Schellingstraße gibt es viele (vegane) Cafés, die sich für eine kleine Pause eignen. Hier kann man den vielleicht schon etwas erschöpften Körper oft sogar mit hausgemachtem Kuchen und Bio-Kaffee verwöhnen.
Und wer keine Lust hat, weiter zu shoppen, bleibt einfach auf ein zweites Stück sitzen, schmökert durch die BUY GOOD STUFF Artikel und lässt sich von den nachhaltigen Fotostrecken inspirieren.
Wir stellen vor
Faire Stores im Portrait
Faire Stores im Portrait

We did it!
Dozierende:
Sabine Resch: Herausgeberin
Gerlind Hector: Chefredakteurin
Juliane Kahl: Mode und Nachhaltigkeit
Carolin Schuhler: Text
Manuel Trüdinger: Layout
Angelika Knop: Online
Ilona Ulrich: Mode
Andreas Muhs: Modefilm
Katrin Seiler: Medienmarketing
Sabine Spieler: Schlussredaktion