TEXT Penelope Kaiser
In Nepal arbeiten rund 400 Handwerker:innen für das Label und integrieren traditionelle Handwerkstechniken in die aktuellen Kollektionen. Bekannt geworden ist friendly hunting mit hauchzarten Cashmere-Schals in schönen Musterungen. Im Store findet man darüber hinaus Strick Basics, Shirts und Tank Tops sowie Homeartikel wie hochwertige Plaids und Kissen. Neben Damenmode und Accessoires stehen auch Düfte aus europäischer Produktion zur Wahl. Bei der Herstellung steht das Wohl von Mensch und Tier im Vordergrund.
Der Düsseldorfer Store auf der Heinrich-Heine-Allee sticht durch seine schlichte Eleganz hervor und lädt zu einem luxuriösen Einkaufserlebnis ein. Da die Produkte von Hand mit ausgewählten Materialien produziert werden, liegen diese in einer gehobenen Preisklasse. Das Team informiert die Kund:innen gerne über die genaue Geschichte, die hinter friendly hunting steckt. Neben dem Store in Düsseldorf ist das Premium-Label auch in Frankfurt und München sowie online zu finden.
Da friendly hunting in Nepal produziert, wollen die Gründer:innen Christian und Michaela Goldmann den Menschen vor Ort gerne etwas zurückgeben. 2013 eröffneten sie mit Ihrem Verein Namasté e.V. das Waisenhaus „Amazing Namasté“ in Kathmandu, dort haben Kinder ein Zuhause gefunden.
Stand: 2024