GALERIE PEARLS

Wer die kleine Passage in der Düsseldorfer Altstadt schon mal betreten hat, weiß, dass die Tür in eine andere Welt aufgeht. Zur Begrüßung steht davor ein lebensgroßes Einhorn, das Kund:innen in Karin van Noorts Vintage-Reich locken soll.

TEXT Mara Mennekes

Hinter einem verschnörkelten Schreibtisch thront die Inhaberin mit einer großen Chanel-Brosche auf dem Oberteil und ihrer unverkennbaren Frisur. Ein kurzer weißblonder Bob, der gerade bis über die Ohren geht und ein strenger Pony.

Seit 17 Jahren verkauft die ehemalige Stylistin in ihrem Geschäft Vintage Schmuck, Vintage-Dekorationsartikel undselbstgemachte Saisonwaren. Zum Teil mischen sich jedoch auch neuwertige Schmuckstücke in ihr Angebot. Jedes Teil für sich ist ein kleiner Schatz.

Der gesamte Laden ist verspielt und mädchenhaft. Die Farben Weiß und Rosa dominieren auf den zwei Etagen. Im ganzen Laden riecht es nach Rosenseife. Porzellanengel, rosafarbene Ballet-Spitzenschuhe, Puppen und Teddy-Bären. Auch Vintage-Spielzeug gibt es zu kaufen. Wer der weißen Wendeltreppe in den ersten Stock folgt, fühlt sich, als wäre er gerade in ein Teekränzchen geplatzt. Ein weißer langer Holztisch ist gedeckt mit geblümten Etageren, Teetassen mit verschnörkelten Griffen, Spitzendeckchen und Glaskaraffen. All diese Produkte stehen zum Verkauf. Ebenso die Kronleuchter, die an der Decke hängen, die Kleider auf den Vintage Puppen und die Bilderrahmen auf den weißen Kommoden.

Im Erdgeschoss ist das Schaufenster kurz vor Jahresende weihnachtlich dekoriert. Die Kränze, die Karin van Noort verkauft, hat sie selbst hergestellt. Pink, Gold, Glitzer — immer ein bisschen ausgefallen, immer ein bisschen extra. Der große Christbaum im Fenster ist ebenfalls bunt auf üppig geschmückt. Daneben stehen, wie könnte es anders sein: goldene Kerzenleuchter und bunte Engelsfiguren.

Stand: 2024