OXFAM

OXFAM zählt zu einer weltweit tätigen gemeinnützigen Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit, die Bekämpfung von Armut, sowie Ungleichheit einsetzt. Die OXFAM-Stores gehören zu den besten Beispielen für nachhaltiges Einkaufen und soziale Verantwortung.

TEXT Jule de Geus

Denn Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit zu einem entscheidenden Thema geworden. Es spielt in allen Aspekten unseres Lebens eine essenzielle Rolle: Ob es um den Klimawandel, soziale Gerechtigkeit oder faire Handelspraktiken geht. In diesem Zusammenhang gibt es Organisationen, die seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

OXFAM wurde 1942 in Oxford, Großbritannien, gegründet. Seitdem wurden zahlreiche Programme und Initiativen ins Leben gerufen, mit der Zielsetzung die Lebensbedingungen von Menschen in Not zu verbessern. OXFAM ist in mehr als 90 Ländern vertreten und somit weltweit vernetzt. Die Organisation unterstütze bereits Millionen von Menschen, indem sie den Zugang zu sauberem Wasser, Bildung, Gesundheitsversorgung und weiteren grundlegenden Bedürfnissen sicherten. Zudem stellen die OXFAM-Stores die Nachhaltigkeit sowie die soziale Verantwortung in den Mittelpunkt des Einkaufserlebnis. Die Geschäfte sind weltweit verbreitet und bieten ein breites Spektrum von Produkten, wie Kleidung, Möbel, Bücher, Kunsthandwerk und vieles mehr. Die Verpflichtung zu nachhaltigen Praktiken unterscheidet die OXFAM-Stores von herkömmlichen Geschäften. Der Großteil der Waren sind Secondhand-Produkte. Demnach werden lediglich Produkte angeboten, die wiederverwendet werden, anstatt auf Mülldeponien zu landen. Das trägt dazu bei, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Die Produkte, die nicht Secondhand sind, stammen oftmals aus fairem Handel. Fairer Handel bedeutet, dass die Menschen, die die Produkte herstellen, eine gerechte Bezahlung erhalten und unter guten Bedingungen arbeiten. Die OXFAM-Stores werden hauptsächlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben, die ihre Zeit, sowie ihr Engagement für die guten Idee zur Verfügung stellen. Der Oxfam Store in Düsseldorf ist durch seine zentrale Lage auf der Nordstraße leicht zu finden. Die Einrichtung in Düsseldorf ist einladend und gut nach diversen Kategorien organisiert. Die freundlichen Mitarbeiter sind stets bereit, Besucher zu beraten und Fragen zu beantworten. Das Geschäft ist geräumig und gut beleuchtet – ein angenehmes Einkaufserlebnis. Neben dem Store auf der Nordstraße steht ein weiterer OXFAM-Store in Düsseldorf-Friedrichstadt. In der Friedrichstraße südlich der Düsseldorfer Altstadt können Secondhand-Liebhaber durch den grünen Store stöbern.

Die Stores sind ein Modell für nachhaltige Geschäftspraktiken, die zeigen, dass es möglich ist, in der heutigen Konsumgesellschaft nachhaltig und ethisch zu handeln, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Stil einzugehen. Dies kann andere Unternehmen dazu inspirieren, ähnliche Ansätze zu verfolgen und die Art und Weise, wie wir einkaufen, zu verändern. Wenn man nach einer Möglichkeit sucht, in seinem Alltag nachhaltiger zu handeln, sollte man unbedingt einen Oxfam-Store besuchen und Teil der Bewegung für eine gerechtere und nachhaltigere Welt werden.

 Stand: 2024