YAVANA
TEXT Letizia Frias Perez
Bei Yavana gibt es umweltbewusst produzierte und fairgehandelte Eco-Fashion. Alles besteht aus natürlichen Materialien in hoher Qualität, damit man auch lange etwas davon hat. Das Ziel von Margarete Riemer: Die Kund:innen sollen gut aussehen und sich wohlfühlen und dabei ihrem persönlichen Anspruch an Ethik gerecht werden können. Für jeden Geschmack lässt sich was finden. Ob lässiger Style, urbaner Chic oder elegant. Yavana kann jedem Anspruch gerecht werden. „Ohne fair geht gar nichts mehr“ , sagt Inhaberin Margarete Riemer. Faire Mode und Nachhaltigkeit sind ihre Leidenschaft. Das zeigt sich bei ihr nicht nur in der Mode, sondern auch in ihrem privaten Lifestyle. Unnötige Flüge und jährliches Grillen gibt es bei ihr nicht. Sie will komplett nachhaltig leben. In den letzten Jahren tendierten zwar immer mehr Menschen zur Eco-Fashion. Doch in Zeiten der Inflation griffen viele wieder auf Fast Fashion zurück, so Riemer.
„Die Menschen denken es sei billiger, Fast-Fashion zu kaufen, jedoch kann man diese höchstens eine Saison tragen. Das ist weder nachhaltig noch effizient für die Käufer:innen.“ Yavana Kund:innen können hingegen ihre Schätze für mehrere Jahre genießen. Manche sagten „Ach Margarete, ich hab schon so viele Sachen von dir, ich kann nichts mehr kaufen.“ Riemers Antwort ist eindeutig: „Mehr fair geht immer“. Sie fordert auch Freunde, Familie und Kolleg:innen dazu auf, mehr Grüne Mode zu tragen.
„Nachhaltigkeit at it‘s best“ ist das Mantra des Stores. Yavana geht verantwortungsvoll mit Ressourcen um. Bei der Wahl ihrer Labels, der Überprüfung der Herstellungsverfahren, des sozialverantwortlichen Umgangs mit den Menschen, die die Mode produzieren, des fairen Handels und bei der Qualität ihrer Mode. Die Ketten von Yavana werden beispielsweise in den Philippinen hergestellt aus natürlichen Materialien, eine der Ketten wurde aus bereits abgestorbenen Korallen hergestellt. Die Jeans von Yavana beinhalten beispielsweise kein Elastan, sondern nur abbaubare Materialien. So könnte man sie, wenn man fertig mit dem Tragen ist, in der Erde verbuddeln und das Material würde sich abbauen.
2014 wurde Margarete Riemer für das Engagement in ihrem Store mit dem FA!R-Handelspreis ausgezeichnet. Der Yavana Concept Store hat zahlreiche Zertifikate von renomierten öko-fairen Siegeln erhalten wie: „Fairtrade Deutschland“, „Global Organic Textil Standard“ (G.O.T.S.), „Institute for Market Ecology“ (IMO), „Fair Wear Foundation“ (FWF).
Margarete Riemer ist nicht nur Pionierin mit ihrem Store, sondern eine glaubwürdige Botschafterin für nachhaltigen Einzelhandel in Düsseldorf
Stand: 2024