TEXT Alexandra Porenta
Plastik in den Meeren. Strände, die wie Mülldeponien aussehen. Was viele zur Verzweiflung führt, lässt sie kreativ werden: Vier Beispiele, wie Künstler Abfall neuen Wert verleihen:
TEXT Alexandra Porenta
Plastik in den Meeren. Strände, die wie Mülldeponien aussehen. Was viele zur Verzweiflung führt, lässt sie kreativ werden: Vier Beispiele, wie Künstler Abfall neuen Wert verleihen:
FAIR.FASHION.FUN. MODELS: Tiziana Di Vinti, Anna Schroers, Alexandra Krass, Marie Ebeling Annika Roese HAIR/MAKE-UP: Lena Beckert FOTOGRAFINNEN: Ronja Kelch, unterstützt von Peter Miranski ART DIRECTION/STYLING: Birgit Schwitalla, 2. Semester Fashion Journalism & Communication AMD Akademie Mode & Design Wir danken für Ihre Unterstützung: Hessnatur, Kleidsam, Roberta, Wunderwerk, Yavana Mode soll Spaß
mehr erfahren...ROLLING CONSCIOUS MODELS Christian Schmitz, Bruno Schauff FOTOGRAFINNEN: Sina Wolfram, Antonia Schauff STYLING/KONZEPT: Inga Handke, Antonia Schauff, Jule de Geus, Studierende Fashion Journalism & Communication AMD Akademie Mode & Design Wir danken für Ihre Unterstützung: Wunderwerk / Pempelforter U-Bahn Station Düsseldorf/Stadt Düsseldorf Mut machen, Hoffnung schenken und Inspiration. Mit unserer Fotostrecke
mehr erfahren...Nachhaltige Transparenz MODELS: Annika Roese, Marie Ebeling FOTOGRAFINNEN: Annelie, Paula, Ronja, Emma STYLING/KONZEPT: Annika, Marie, Annelie, Marie, Paula, Ronja, Emma Wir danken folgenden Stores und Labels für Ihre Unterstützung: Hessnatur Shop Düsseldorf, Wunderwerk, Roberta, rh:ool yarn Düsseldorf, Yavana,
mehr erfahren...Wie groß ist DEIN Fußabdruck? Wie groß ist DEIN Fußabdruck? TEXT: Felicitas Speis Deutschland lebt jährlich mit den Ressourcen von drei Planeten. Dieser Wert ist aber veränderbar. Wie du deinen ökologischen Fußabdruck verkleinern kannst und deinem Planeten etwas Gutes tust. Mittwoch. 01.05.2018. Unsere natürlich ver- fügbaren Ressourcen sind jetzt aufgebraucht. Ab heute
mehr erfahren...MODE AUS ABFALL Mode aus Abfall Ist die H&M Kollektion wirklich nachhaltig oder ist alles nur ästhetisches Greenwashing? TEXT Danica Jovanovic Die Zahl sieben ist eine magische Zahl. Sie steht für Wunder und Zauberei. Vielleicht gelingt dem schwedischen Modeunternehmen mit seiner siebten Kollektion ein kleines Wunder. H&M möchte einen riesigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen: Conscious Exclusive Kollektion
mehr erfahren...INTERVIEW: FAIRE KLEIDUNG DURCH FAIRTRADE INTERVIEW Sophia Bilz Fairtrade – die meisten Menschen kennen das bunte Siegel vor allem von Kaffee und Kakao. Seit 1992 engagiert sich die Initiative schon im Lebensmittelhandel für bessere Preise und Arbeitsbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Kleinbauern und Arbeiterinnen auf Plantagen und in Betrieben profitieren davon.
mehr erfahren...FOOD – NACHHALTIGE FAVORITEN Food – nachhaltige Favoriten Vegetarische und vegane Küche im Ruhrgebiet und den Nachbarregionen TEXT David Költgen Sattgrün Satt wird hier jedeR und grün ist es meist auf dem Teller: „Sattgrün” in Essen und Düsseldorf bietet unzählige Salatvarianten an. Immer frisch, immer knackig, immer gesund – und das ungewöhnliche Dressing ist auch dabei. Alle Speisen
mehr erfahren...Design Gipfel Design Gipfel TEXT: Emma Engel Wer der Ware von der Stange müde geworden ist, der ist beim Design Gipfel, dem Markt für Design und Handgemachtes genau richtig! An den Standorten Essen, Münster und Dortmund werden handgemachte Unikate regelmäßig von den unterschiedlichen Ausstellern angeboten. Eine faire Alternative zu Fast Fashion, die
mehr erfahren...Was getan wird, werden kann und werden muss Was getan wird, werden kann und werden muss Copenhagen Fashion Summit lotet eine bessere Modewelt aus TEXT: Allegra Isert Wenn sich 1.300 Modeexperten, Designer, NGOs, Organisationen, Manager, Politiker und Medienvertreter aus über 50 Ländern treffen und sich die Köpfe heiß diskutieren – dann ist
mehr erfahren...